Monika Gruhl
  • Resilienz
    • Resilienz-Termine
  • Resilienz Online
  • Enneagramm
  • Aloha Spirit / Ho’oponopono
  • Coaching
  • Bücher / Autorin
  • Über mich
  • Blog
  • Menü Menü
 

Resilienz-Online: Das 21-Tage-Programm für deine innere Stärke.

NEU: Aufleben! 5 Minuten für Resilienz und innere Stärke.

Gratis: 15 schnelle Stimmungsaufheller

Resilienz-Perlen - gratis ins Postfach

Aloha Spirit, Resilienz

Resilienz und Aloha Spirit

Im „Aloha State“ Hawai’i findet man nicht nur märchenhafte Strände, wohltuendes Klima, überwältigende Natur, exotische Früchte in Fülle und Leichtigkeit des Seins. Spätestens durch die erste Resilienzstudie auf der Insel Kauai in den fünfziger Jahren wurde weithin bekannt, dass es unter den Einheimischen auch zerbrochene Familien, anhaltende Armut und Arbeitslosigkeit, fehlende Zukunftsperspektiven und Drogenabhängigkeit gibt. Und doch, wenn man den Menschen dort begegnet, ihre Kultur und die Natur erlebt, erfährt man auf Schritt und Tritt den berühmten „Aloha Spirit“. Die Menschen …

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
3. Juli 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/07/Buch-Sign-Aloha-Coffee-–-Version-2.jpg 999 1792 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-07-03 14:47:512019-01-17 16:20:04Resilienz und Aloha Spirit
Allgemein

Vertrauen in das eigene Gefühl macht locker und entspannt

Es hat sich herumgesprochen: Seinem biologischen Erbe entsprechend soll der Mensch mindestens 10.000 Schritte am Tag tun, auf dass es ihm wohlergehe und er lange lebt auf Erden. Nun lässt sich kaum bezweifeln, dass es eine gute Idee ist sich täglich zu bewegen.
Aber spüren wir auch noch, was uns guttut?

Vielleicht wird die 10.000 Schritte-Vorgabe aber auch deshalb so intensiv verbreitet, weil …

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
7. Juni 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/06/1-2-e1528289981612.jpg 706 1059 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-06-07 08:40:202018-09-14 13:51:40Vertrauen in das eigene Gefühl macht locker und entspannt
Resilienz

Innere Stärke macht fit gegenüber dem Mainstream

Bin ich stark, wenn ich meine eigenen Vorstellungen durchsetze? Oder werde ich als zickig oder bockig heruntergeputzt, wenn ich nicht mitmache? Was macht glücklicher, sich anpassen oder sein eigenes Ding durchziehen?

In der Clique von Sandra ist Freitagnachmittag immer Joggen angesagt, um das Wochenende einzuläuten. Gemeinsam laufen oder walken, schauen wer schneller ist, hinterher noch kurz was trinken und dann das Gefühl, man hat das Wochenende toll begonnen. Sandra macht auch mit. Meistens. Viel lieber legt sie sich mit einem Cappuccino und einem Buch in den Liegestuhl – schon der Gedanke daran gibt ihr das Gefühl von Freizeit, Freiheit, Erholung. …

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
28. Mai 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/05/1-1-1.jpg 706 1059 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-05-28 17:42:232019-01-17 16:23:17Innere Stärke macht fit gegenüber dem Mainstream
Resilienz

Auch kleine Krisen machen stark

Manchen Menschen scheint der Begriff der Krise so groß zu sein, dass sie von sich behaupten noch nie in einer Krise gewesen zu sein. Andere stöhnen schon „Ich krieg die Krise!“, wenn sie nicht auf Anhieb einen Parkplatz direkt neben dem Eingang finden.

Ist das jetzt schon eine Krise?

Krisen sind Wendepunkte. Etwas dreht sich, ist nicht mehr so, wie es vorher war. Krisen machen den meisten Angst …

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
28. April 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/04/SANY0052-Kopie.jpg 1920 2560 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-04-28 13:17:562019-01-17 16:22:47Auch kleine Krisen machen stark
Resilienz

Wie kann man Resilienz lernen? Teil 2

Im ersten Teil ging es darum, dass Menschen Resilienz aktivieren, wenn sie durch schwere Krisen hindurchgehen und vor existentielle Schwierigkeiten gestellt sind. Dann funktionieren nämlich ihre gewohnten Strategien, mit Herausforderungen umzugehen, nicht mehr. Sie sind also gezwungen, anders zu denken und zu handeln als üblich. Es bleibt ihnen oft gar nichts anders übrig als ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und neue Lösungen zu finden. Genauso lernt man Resilienz auch in ruhigeren Zeiten. Es muss nicht drunter und drüber gehen, …

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
17. April 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/04/Buch-Lava-e1531761783876.jpg 706 1059 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-04-17 21:05:552019-01-17 16:22:08Wie kann man Resilienz lernen? Teil 2
Resilienz

Wie kann man Resilienz lernen? Teil 1

Wie kann man Resilienz lernen? Teil 1

Was ist eigentlich Resilienz? Man meint damit alle Kräfte, die wir aktivieren, um Krisen und Schwierigkeiten zu meistern. Und zwar so zu meistern, dass wir am Ende daran gewachsen sind.

Psychologen ist Resilienz besonders bei Menschen aufgefallen, die außergewöhnlich schwere Schicksale erlitten hatten. Daher hat sich die Resilienzforschung

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
21. März 2018/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2018/03/Baum-Hawaii.png 633 952 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2018-03-21 11:30:182019-01-17 16:21:44Wie kann man Resilienz lernen? Teil 1
Allgemein

Resilienz – Die missverstandene Gabe

RESILIENZ ist momentan zwar in aller Munde, aber es kursieren auch viele Missverständnisse zu diesem Thema.
Das wurde DHZ-Redakteur Alphan Cicekten bewusst, als er für das Interview mit Resilienztrainerin Monika Gruhl recherchierte.

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
9. April 2015/0 Kommentare/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg 0 0 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2015-04-09 18:01:082018-03-23 19:03:22Resilienz – Die missverstandene Gabe
Allgemein

Anderen helfen oder sie stark machen?

Anderen helfen oder sie stark machen? Wer sich nicht selbst helfen kann, dem muss geholfen werden! Ein durchaus ehrenwertes Prinzip! Und es funktioniert auch oft. Wer entsprechende Signale sendet, findet oft jemanden, der in die Bresche springt. Der die Kastanien aus dem Feuer holt. Der die Dinge erledigt oder zu Ende bringt, zu denen man sich nicht in der Lage fühlt. Aber hilft das auf lange Sicht wirklich weiter? Oder bestätigt es nicht auch die Opferrolle, das Gefühl, ich kann

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
16. September 2014/0 Kommentare/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg 0 0 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2014-09-16 18:07:452018-03-23 19:04:32Anderen helfen oder sie stark machen?
Allgemein

Resilienz in Unternehmen und Organisationen

Burnout ist die Verknüpfung von persönlich empfundener Belastung, gesellschaft-lichem Druck sowie der Wandel in der Arbeitswelt durch Arbeitsverdichtung, zunehmender Zeit- und Arbeitsdruck, instabile Arbeitsverhältnisse. Insofern muss dem Phänomen Burnout auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene begegnet w

Weiterlesen
  • teilen 
  • twittern 
9. September 2014/0 Kommentare/von Monika Gruhl
https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg 0 0 Monika Gruhl https://www.monikagruhl.de/wp-content/uploads/2017/12/logo.jpg Monika Gruhl2014-09-09 18:10:152018-03-23 19:06:12Resilienz in Unternehmen und Organisationen
Seite 3 von 41234

Herzlich Willkommen
Ich bin Monika Gruhl.

Hier schreibe ich darüber, wie wir in alltäglichen und in außergewöhnlichen Situationen unsere innere Stärke wecken und Selbstvertrauen und Gelassenheit gewinnen können.

Mehr zu mir hier

Hier geht es um …

Akzeptanz Allgemein Aloha Spirit anfangen anpacken Anpassungsfähigkeit aufhören aufschieben Corona Denkmuster Entspannung Erwartungen Freude Freundlichkeit Gelassenheit Genug Gewohnheiten Hawai'i Innere Stimme innere Stärke Krise Krisenbewältigung Kräfte aktivieren Lebenseinstellung Lösungen Mut Optimismus Pessimismus Resilienz Resilienz-Training Resilienz aufbauen Resilienz lernen Selbst Selbstliebe Selbstverantwortung Selbstvertrauen Selbstwert Selbstzweifel sich vergleichen Spiritualität Stehvermögen Versöhnlichkeit Vorhaben Zuversicht üben

Letzte Beiträge

  • Ohne Spirit ist Resilienz ein zahnloser Tiger. Wie Aloha Spirit uns zum Wesen der Resilienz führt – Teil 1
  • Ansteckende Begeisterung: Was „Aloha Spirit“ bewirkt.
  • Kein Plan? Vom Charme des Nichtplanbaren.
  • Corona und kein Ende? Wie Krisenzeiten unsere innere Stärke wecken.
  • Ist die Zukunft noch zu retten? Zukunft gestalten mit Resilienz

Bleib‘ auf dem Laufenden:
Abonniere meine kostenlosen Resilienz-Perlen mit Tipps und Infos rund um das Thema Resilienz, innere Stärke und Selbstwert.

Follow on Feedly

Kategorien

© 2018 Monika Gruhl - Resilienz Coaching Enneagramm Osnabrück
  • Facebook
  • Rss
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Resilienz-Perlen
Nach oben scrollen
Follow on Feedly